Die wichtigsten Antworten auf einen Blick – das fragen uns Interessenten, Investoren, Startups, Partner und Unternehmer am häufigsten.
Wir investieren nicht nur Kapital, sondern bieten auch operative Unterstützung – etwa in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Finanzen, HR und Digitalisierung. Unser Ziel ist es, Beteiligungen erfolgreich aufzubauen und langfristig zu begleiten.
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an:
📧 holding@bm-holding.de
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular auf der Website.
Ja, wir sind stets offen für neue Beteiligungen und Partnerschaften. Voraussetzung ist ein skalierbares Geschäftsmodell und ein starker Gründergeist. Bitte senden Sie uns ein Kurzprofil per E-Mail.
Wir sehen uns nicht als reinen Kapitalgeber, sondern als unternehmerisch denkenden Partner. Wir bauen gemeinsam auf – mit Hands-on-Mentalität und Branchenwissen.
Unsere Holding finanziert sich durch Eigenkapital, Erträge aus Beteiligungen sowie durch Reinvestitionen von Gewinnen aus erfolgreichen Projekten.
Die BM Holding GmbH schüttet grundsätzlich Dividenden an ihre Gesellschafter aus – abhängig von der jeweiligen Geschäftsentwicklung, dem Jahresüberschuss und den geplanten Reinvestitionen.
In bestimmten Beteiligungsmodellen ist eine Reinvestition möglich, z. B. durch automatische Erhöhung der Beteiligung oder durch Zinseszinseffekt bei stillen Einlagen.
Nein. Dividenden sind abhängig vom wirtschaftlichen Erfolg. Die BM Holding verfolgt jedoch eine langfristig stabile und wachstumsorientierte Ausschüttungspolitik.
Schnell. Bei klaren Unterlagen und überzeugender Idee geben wir oft innerhalb weniger Tage ein erstes Feedback und starten den Prozess.
Ja – über unsere Tochtergesellschaft BM Unternehmensberatung GmbH bieten wir betriebswirtschaftliche Beratung für KMUs und Startups an.
Ja, wir sind offen für Co-Investments mit strategischen oder stillen Partnern. Bei Interesse prüfen wir gerne gemeinsame Beteiligungsmodelle.
Nach Erstkontakt analysieren wir das Geschäftsmodell, führen Gespräche mit der Geschäftsführung und prüfen gemeinsam die Struktur. Danach folgen Absichtserklärung, Due Diligence und Beteiligungsvertrag.
Grundsätzlich sind stille Beteiligungen oder Investitionen in einzelne Projekte möglich. Dies hängt vom Umfang und der Struktur des jeweiligen Vorhabens ab.
Jede Investition bringt ein unternehmerisches Risiko mit sich. Wir achten jedoch auf risikobewusstes Wachstum, langfristige Planung und Diversifikation. Transparenz steht für uns an erster Stelle.
Nein, wir investieren flexibel. Eine Minderheitsbeteiligung ist ebenso möglich wie eine schrittweise Übernahme.
Die Dividendenhöhe ist nicht pauschal festgelegt, sondern orientiert sich am Geschäftserfolg und der Beteiligungsform. Ziel ist eine nachhaltige, attraktive Rendite – oft im Bereich von 6–12 % p.a. (nicht garantiert).
Die Auszahlung erfolgt in der Regel jährlich, nach Feststellung des Jahresabschlusses und Beschluss durch die Gesellschafterversammlung.
Wir bieten nicht nur Kapital, sondern vor allem operative Unterstützung: Marketing, Vertrieb, Finanzierung, HR, Strukturaufbau, Digitalisierung – alles aus einer Hand. Dazu kommt unser Netzwerk aus Steuerberatern, Designern, Entwicklern und mehr.
Haben Sie weitere Fragen oder möchten mit uns über eine Zusammenarbeit sprechen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht – kontaktieren Sie uns jederzeit unter holding@bm-holding.de